Deutsche Justiz-Gewerkschaft
  • Home
  • Über uns
  • Ansprechpartner
    • Landesleitung
    • Regionalgruppenvorsitzende
    • Vertrauensleute
    • Fachbereiche
  • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beiträge
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutzklausel
    • Änderungsmitteilung
  • Informationen
    • Akzente
    • Imagebroschüre
    • DJG-Bund
    • DJG-Sonderinfos
    • Einkommenstabellen
    • Formulare / Anträge
    • Schulungen
    • DBB NRW Magazin
  • PR-Wahlen 2020

Artikel der Kategorie: Uncategorized

10.02.21: Partnerschaft zwischen DJG NRW und DJG Brandenburg

Es waren stürmische Zeiten vor 30 Jahren. Viele der damals beteiligten Kolleginnen und Kollegen aus NRW werden sich noch an die Zusammenarbeit erinnern. Es waren prägende Jahre und mit der Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen aus NRW war die Justiz … Weiterlesen →

10. Februar 2021

Kategorien Uncategorized

03.02.21: Neue Eingruppierungsrichtlinie für Beschäftigte in der IT

Ab 1. Januar 2021 gibt es eine neue Eingruppierungsrichtlinie für Beschäftigte in der Informationstechnik. Es kann ein Antrag auf Höhergruppierung bis zum 31.12.2021 gestellt werden.

3. Februar 2021

Kategorien Uncategorized

30.01.21: Gespräch mit Justizminister Biesenbach als Reaktion auf die DJG Sonderinformationen

DJG Landesvorstand NRW im Dialog mit Justizminister Biesenbach: Im Gespräch bleiben! Der Landesvorstand bedankt sich für die zahlreichen Beiträge zu den kürzlich veröffentlichten Informationen der DJG NRW. Es ist ein Querschnitt von Meinungsbildern und Situationsberichten in den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Diese … Weiterlesen →

30. Januar 2021

Kategorien Uncategorized

27.01.21: Sonderurlaub für Beamte*innen der Landesregierung NRW erweitert

Wichtige Information: Die Landesbeamten in Nordrhein-Westfalen erhalten im Jahr 2021 mehr pandemiebedingten Sonderurlaub zur Betreuung ihrer Kinder. Dies hat die Landesregierung kurzfrisitig beschlossen. Zuvor hatte die Bundesregierung für 2021 eine Erweiterung der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte eingeführt – hier informieren … Weiterlesen →

27. Januar 2021

Kategorien Uncategorized

26.01.21: Start des Online-Anmeldeverfahrens zur Versorgungsauskunft für Beamte*innen

Wichtige Information: Ab dem 01.01.2021 besteht nunmehr ein gesetzlicher Anspruch auf eine Versorgungsauskunft für alle Richterinnen und Richter, Beamtinnen und Beamten des Landes NRW, die das 55. Lebensjahr vollendet haben. Zu diesem Zweck hat das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW ein … Weiterlesen →

26. Januar 2021

Kategorien Uncategorized

25.01.21: Aktuelle Corona-Regeln ab Montag

Ab heute gelten neue Regelungen hinsichtlich der Maskenpflicht in NRW.  Weitere Maßnahmen des Lockdowns gelten weiter bis vorerst 14.02.21. Erweiterte Maskenpflicht Im Einzelhandel und im öffentl. Verkehrsmitteln sind medinzinische Masken verpflichtend (z.B. OP-Masken oder Masken des Standards FFP2 oder KN95(N95) … Weiterlesen →

24. Januar 2021

Kategorien Uncategorized

22.01.21: WDR zeigt Missstände zu Homeoffice-Regelungen in der Justiz NRW auf

WDR greift Missstände zur Homeoffice-Regelung in der NRW-Justiz auf – die Reaktion von Minister Biesenbach ist dürftig. Finanzielle Unterstützung der Justiz-Behörden bei Corona-Schutzmaßnahmen sowie die Notbetreuung in Kitas und Schulen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind die dürftigen Angebote, … Weiterlesen →

23. Januar 2021

Kategorien Uncategorized

21.01.2021: Richtiger Umgang mit FFP2-Masken

Wie lange dürfen FFP2-Masken maximal getragen werden? Wie lange muss ein Erholungszeitraum oder eine Pause nach dem Tragen sein? In der Gefährdungsbeurteilung müssen sowohl beim Tragen von Mund-Nasen-Schutz (MNS) als auch bei der Nutzung von FFP-Masken Zeiträume zur Erholung und … Weiterlesen →

21. Januar 2021

Kategorien Uncategorized

← Ältere Artikel

Alles über die Mitgliedschaft
Zu den Sonderinformationen

 

  • Eingruppierungsfeststellungsklagen
  • Attraktivitätsoffensive
  • Gespräch mit Minister Biesenbach
  • Neue Eingruppierungen in der IT
  • Justizwachtmeister-Tourismus in NRW
  • Versorgungsauskunft für Beamte*innen
  • Anpassung des Kinderkrankengeldes
  • Konsequent inkonsequent
  • Verlegung AZK-Termine
  • AZK-Termine für Personalratsmitglieder
  • 2020 noch Widerspruch gegen die Besoldung der Beamtinnen und Beamten sowie der Versorgungsempfänger einlegen!
  • Justizministerium des Landes NRW — Mantel des Schweigens. Fürsorgepflicht sieht anders aus.
  • Es geht um Wertschätzung. Erfahrung zahlt sich aus?
  • Mehr Kinderkrankentage auch für Beamtinnen und Beamte
  • Nach dem Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht: Jetzt erst Recht! Jetzt Ihre Ansprüche sichern!
  • Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt
  • Wechsel in der Kindergeldbearbeitung zur Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
  • Landeshaushalt 2021 wird coronabedingt deutlich später vorgelegt
  • Vertrauensarbeitszeit in der Justizverwaltung
  • Eingruppierungs-Feststellungsklagen: Ministerium der Justiz verzichtet auf die Einrede der Verjährung für 2020
  • Private Krankenversicherungen starten Sonderöffnungsaktion für GKV-Versicherte Beamtinnen und Beamte
  • NRW-Besoldung kinderreicher Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte teilweise verfassungswidrig
  • Fachbereich Justizwachtmeisterdienst
    Information Nr. 1/2020
  • Gewerkschaftsarbeit in der Dienststelle – Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Dienstherr zur Übernahme der Kosten für REHA-Maßnahmen verpflichtet
  • Wirkungsgleiche Regelung der Mütterrente für die Landesbeamtinnen in NRW
  • Ohne Befristungen in die Zukunft!
  • Lockerung des Arbeitsschutzes durch die COVID-19-Arbeitszeitverordnung
  • Änderungen in der Ausbildung zur Justizfachwirtin/zum Justizfachwirt
    Forderung nach verbesserter Ausstattung der Ausbildungszentren
  • Die aktuelle Situation der Höhergruppierungsklagen in TV-L 9a
  • Kontakt- und Mailadressen in der
    Corona-Krise
  • Verschiebung der diesjährigen Personalratswahlen
  • Änderung der Beihilfenverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BVO NRW) zum 01.01.2020
  • Minister Biesenbach schickt seine Wachtmeister ungeschützt an die vorderste Front bei aktuellen CLAN-Prozessen in Essen!

„Menschen im Dienst der Menschen“ (Film vom dbb beamtenbund und tarifunion)

https://www.youtube.com/watch?v=vF_pmxmsnp8

RSS DBB NRW – Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen

  • Wechsel der Kindergeldbearbeitung zum 01.03.2021
  • Die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen wird weiblicher
  • Teilzeitbeschäftigung führt noch immer zu Nachteilen in der Karrierebiografie
  • Zum "Ansammlungsverbot" nach der Coronaschutzverordnung
  • DBB NRW fordert baldiges Spitzengespräch



Aktiv im Ruhestand – Magazin des dbb

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2021 Deutsche Justiz-Gewerkschaft | Proudly powered by WordPress | Theme: Bugis von Elmastudio

Top
  • Home
  • Über uns
  • Ansprechpartner
    ▼
    • Landesleitung
    • Regionalgruppenvorsitzende
    • Vertrauensleute
    • Fachbereiche
  • Mitgliedschaft
    ▼
    • Satzung
    • Beiträge
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutzklausel
    • Änderungsmitteilung
  • Informationen
    ▼
    • Akzente
    • Imagebroschüre
    • DJG-Bund
    • DJG-Sonderinfos
    • Einkommenstabellen
    • Formulare / Anträge
    • Schulungen
    • DBB NRW Magazin
  • PR-Wahlen 2020