DJG_GT23_savethedate_WebBanner
  • Home
  • Über uns
  • Ansprechpartner
    • Landesleitung
    • Regionalgruppen
    • Vertrauensleute
    • Fachbereiche
    • Ansprechpartner nach Themen
  • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beiträge
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutzklausel
    • Änderungsmitteilung
  • Informationen
    • Akzente
    • Imagebroschüre
    • DJG FB Jugend
    • DJG FB Justizwachtmeisterdienst
    • DJG-Sonderinfos
    • DJG-Bund
    • Einkommenstabellen
    • Formulare / Anträge
    • Schulungen
    • DBB NRW Magazin
    • dbb und tarifunion

Artikel der Kategorie: Uncategorized

Permalink

0

22.03.23: Wahl der Hauptschwerbehindertenvertretung der Justiz des Landes NRW

V.l.n.r.: Thomas Alt, Daniela Liebig, Günter Uhlworm, Marko David, Cornelia Gessinger Die DJG NRW gratuliert allen Gewählten. Insbesondere unserem Kollegen Günter Uhlworm zur Wiederwahl als Vorsitzenden der Hauptschwerbehindertenvertretung.  1. Stellvertreterin ist Kollegin Daniela Liebig vom Oberlandesgericht Köln (ITD). 2. Stellvertreter … Weiterlesen →

22. März 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

0

10.03.23: Stetige Digitalisierung der Beihilfebearbeitung

Seit dem 01.06.22 ist Andrea Kampmann Behördenleiterin des für die Kolleginnen und Kollegen wichtigen Landesamts für Besoldung und Versorgung (LBV) Nordrhein-Westfalen. Das DBB NRW Magazin hat Sie für die aktuelle Ausgabe u. a. zu den bisherigen Herausforderungen und zur Erreichbarkeit … Weiterlesen →

10. März 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

0

08.03.23: DJG NRW gratuliert allen Kolleginnen zum Internationalen Frauentag

Internationaler Weltfrauentag 8.März 2023 Im Namen der Landesfrauenbeauftragten der Deutschen Justiz-Gewerkschaft (DJG NRW) zollen wir allen Frauen Respekt und Wertschätzung für die Herausforderungen, denen sie täglich begegnen und die sie anpacken. Ein Netzwerk in der DJG NRW hilft uns Ideen … Weiterlesen →

8. März 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

off

21.02.23: Beihilfe kurz erklärt – Information des dbb beamtenbund und tarifunion

Gesundheitssicherung der Beamtinnen und Beamten durch die Beihilfe in Bund und Ländern: Alle Beamtinnen und Beamten sind -wie auch Versorgungs­empfängerinnen und Versorgungsempfänger -durch ihren besonderen Status von der Versicherungspflicht befreit. Rechtliche Grundlage dafür ist§ 6 Abs. 1 Ziffer 2 Sozialgesetz­buch … Weiterlesen →

21. Februar 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

off

13.02.23: Neue Informationen zur Eingruppierung

 Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat in ihrer letzten Mitgliederversammlung den Beschluss gefasst, die Erfolgsaussichten einer Verbandsklage nach § 9 TVG sorgfältig zu prüfen. Allerdings ist ebenfalls beschlossen worden, in Folge der Urteile des BAG vom 09.09.2020, den Geschäftsstellenverwaltern bzw. Beschäftigten … Weiterlesen →

13. Februar 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

off

13.02.23: Solidarität mit den Beschäftigen im ÖD auf BUNDESEBENE

Akzente DJG NRW 04/2022 Wir wissen, dass die Streiks und Demonstrationen im öffentlichen Dienst auf Bundesebene und bei den Kommunen auch manche von Euch treffen. Die Politik lässt den Tarifparteien jedoch keine andere Wahl. Das Ergebnis am Ende dürfte auch … Weiterlesen →

13. Februar 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

off

07.02.23: Ansprüche dringend sichern – BAG-Urteile zur Eingruppierung

 Das Bundesverfassungsgericht hat die eingelegte Verfassungsbeschwerde der Tarifunion der Länder (TdL) und dem Land Berlin im Zuge des BAG-Urteils (Eingruppierung Geschäftsstellen) als unzulässig zurückgewiesen, da weder die TdL noch das Land Berlin beschwerdefähig waren. Die DJG NRW rät daher erneut … Weiterlesen →

7. Februar 2023

Kategorien Uncategorized

Permalink

off

25.01.23: Kandidat:innen für die JAV-Wahl 2023 – DJG NRW sucht Macher:innen

Wir suchen Kandidat:innen für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung im Mai 2023. Du fühlst Dich als Macher:in und möchtest mitreden, wenn es um die zukünftige Gestaltung der Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Justiz NRW geht? Du möchtest Dich engagiert … Weiterlesen →

25. Januar 2023

Kategorien Uncategorized

← Ältere Artikel

Alles über die Mitgliedschaft
Zu den Sonderinformationen

 

 

 

    • Ansprüche dringend sichern – Eingruppierung der Geschäftsstellenverwalter
    • Jetzt 2023 Mitglied in der DJG NRW werden!
    • Arbeitsvorgang – BVerfG-Entscheidung:
      Niederlage für die TdL
    • Antragsfrist 31.12.2022 zur angemessenen Alimentation
    • Gespräche zum drohenden Abbau
      von Stellen beim aSD und Forderung nach Ausbildung im Justizwachtmeisterdienst
    • Neue Besoldungstabellen ab 1.12.22
    • Hebung von Planstellen im Justizwachtmeisterdienst
    • DJG NRW besucht Minister der Justiz NRW Dr. Benjamin Limbach
    • Stellenabbau beim aSD?
    • Tarifeinheitsgesetz
    • Forderung nach Erhöhung der Erstattungspauschale bei Dienstreisen
    • Energiegeldpauschale für
      Rentnerinnen und Rentner
    • Verzicht auf Einrede bei der Eingruppierung der Beschäftigten
    • 6. Auflage der Broschüre „Der Justizwachtmeisterdienst in NRW“
    • Warum gewerkschaftlicher Rechtsschutz wichtig ist
    • Wahlen zu den Schwerbehindertenvertretungen 2022
    • Neue Organisation im Landesvorstand der DJG NRW
    • Redaktionsverhandlungen zur Tarifrunde 2021 abgeschlossen
    • Info-Aktion des Fachbereich Jugend am AZJ in Essen
    • Forderung nach Ausbildungsplatz-Kapazitäten
    • Strukturelle Anpassungen im Besoldungspaket im Landtag NRW beschlossen
    • Unterstützung des Aufrufs zu der Aktion Praktikum-jetzt 2022
    • 153 zusätzliche Beförderungsstellen für Rechtspfleger:innen in NRW
    • Umsetzung des BAG-Urteils zur Eingruppierung in den Geschäftsstellen: Geht es 2022 nun weiter?
    • Luft nach oben beim Gesetzesentwurf der Landesregierung NRW für 2022
    • Ankündigung zur Streichung der Kostendämpfungspauschale
    • 6. Freistellungs- und Urlaubsverordnung des Landes NRW für 2022
    • Wertschätzung
    • Anpassung der Besoldung 1:1 für Beamtinnen und Beamte benachteiligt Pensionärinnen und Pensionäre
    • Schnelle Anpassung der Tarifergebnisse
    • EKR21: Tarifergebnisse
    • Online-Demo der DJG NRW am 25.11.21
    • Sicherung von Ansprüchen auf angemessene Alimentation
    • Studie zu Gewalterfahrungen im öffentlichen Dienst
    • Keine Fortschritte in zweiter Verhandlungsrunde mit der TdL
    • Gesetzesänderung zur Präsenz bei Personalratssitzungen
    •  Streikgeld, Verdienstausfall und Organisationskosten
    • Einkommensrunde 2021: Sattes Minus für Beschäftigte, wenn es nach der TdL geht
    • Neue Stellen im ersten Arbeitsmarkt im Haushalt 2022 für Menschen mit Behinderung
    • Wichtige Neuerung zum Betrieblichen Wiedereingliederungsverfahren (BEM) zum 10.06.2021
    • Forderungen zur Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) 2021
    • Neuregelung der Reisekosten 2022
    • Kabinettsbeschluss Landeshaushalt 2022
    • Pakt für den Rechtsstaat 2.0
    • Verzicht auf Einrede in 2021 seitens des JM bei den Eingruppierung-Feststellungsklagen
    • Ergebnisse der JAV-Wahlen 2021
    • Neue Poloshirts im Justizwachtmeisterdienst im Einsatz
    • Verfassungsbeschwerde – und nun?
    • Spitzengespräche zur Attraktivität im öffentlichen Dienst
    • Beitragsgerechtigkeit bei Betriebsrenten
    • Eingruppierungsfeststellungsklagen
    • Attraktivitätsoffensive
    • Gespräch mit Minister Biesenbach
    • Neue Eingruppierungen in der IT
    • Justizwachtmeister-Tourismus in NRW
    • Versorgungsauskunft für Beamte*innen
    • Anpassung des Kinderkrankengeldes
    • Konsequent inkonsequent
    • Verlegung AZK-Termine
    • AZK-Termine für Personalratsmitglieder
    • 2020 noch Widerspruch gegen die Besoldung der Beamtinnen und Beamten sowie der Versorgungsempfänger einlegen!
    • Justizministerium des Landes NRW — Mantel des Schweigens. Fürsorgepflicht sieht anders aus.
    • Es geht um Wertschätzung. Erfahrung zahlt sich aus?
    • Mehr Kinderkrankentage auch für Beamtinnen und Beamte
    • Nach dem Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht: Jetzt erst Recht! Jetzt Ihre Ansprüche sichern!
    • Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt
    • Wechsel in der Kindergeldbearbeitung zur Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
    • Landeshaushalt 2021 wird coronabedingt deutlich später vorgelegt
    • Vertrauensarbeitszeit in der Justizverwaltung
    • Eingruppierungs-Feststellungsklagen: Ministerium der Justiz verzichtet auf die Einrede der Verjährung für 2020
    • Private Krankenversicherungen starten Sonderöffnungsaktion für GKV-Versicherte Beamtinnen und Beamte
    • NRW-Besoldung kinderreicher Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte teilweise verfassungswidrig
    • Fachbereich Justizwachtmeisterdienst
      Information Nr. 1/2020
    • Gewerkschaftsarbeit in der Dienststelle – Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Dienstherr zur Übernahme der Kosten für REHA-Maßnahmen verpflichtet
    • Wirkungsgleiche Regelung der Mütterrente für die Landesbeamtinnen in NRW
    • Ohne Befristungen in die Zukunft!
    • Lockerung des Arbeitsschutzes durch die COVID-19-Arbeitszeitverordnung
    • Änderungen in der Ausbildung zur Justizfachwirtin/zum Justizfachwirt
      Forderung nach verbesserter Ausstattung der Ausbildungszentren
    • Die aktuelle Situation der Höhergruppierungsklagen in TV-L 9a
    • Kontakt- und Mailadressen in der
      Corona-Krise
    • Verschiebung der diesjährigen Personalratswahlen
    • Änderung der Beihilfenverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BVO NRW) zum 01.01.2020
    • Minister Biesenbach schickt seine Wachtmeister ungeschützt an die vorderste Front bei aktuellen CLAN-Prozessen in Essen!

„Menschen im Dienst der Menschen“ (Film vom dbb beamtenbund und tarifunion)

https://www.youtube.com/watch?v=vF_pmxmsnp8

RSS DBB NRW – Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen

  • Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter demonstrieren in Gelsenkirchen für ihre berechtigten Forderungen
  • Habe die Ehre!? Frauen im Ehrenamt.
  • Kontinuierliche weitere Digitalisierung der Beihilfebearbeitung
  • Zweite Verhandlungsrunde endet enttäuschend
  • „Einführung der pauschalen Beihilfe hat ideologische Motive“



Aktiv im Ruhestand – Magazin des dbb

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbemittelshop
  • JAV-Wahl 2023

© 2023 Deutsche Justiz-Gewerkschaft | Proudly powered by WordPress | Theme: Bugis von Elmastudio

Top
  • Home
  • Über uns
  • Ansprechpartner
    ▼
    • Landesleitung
    • Regionalgruppen
    • Vertrauensleute
    • Fachbereiche
    • Ansprechpartner nach Themen
  • Mitgliedschaft
    ▼
    • Satzung
    • Beiträge
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutzklausel
    • Änderungsmitteilung
  • Informationen
    ▼
    • Akzente
    • Imagebroschüre
    • DJG FB Jugend
    • DJG FB Justizwachtmeisterdienst
    • DJG-Sonderinfos
    • DJG-Bund
    • Einkommenstabellen
    • Formulare / Anträge
    • Schulungen
    • DBB NRW Magazin
    • dbb und tarifunion