Im Mai 2025 wurde die Jugend- und Auszubildendenvertretung für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die neue Amtszeit beginnt am 1. Juli 2025 und endet am 30. Juni 2027. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung – kurz JAV – ist sowohl nrwweit beim Ministerium der Justiz als auch in den jeweiligen OLG-Bezirken vertreten. In der H-JAV sind für die 5 zu besetzenden Stellen 8 Kandidat:innen mit der Liste 2 für die DJG NRW zur Wahl angetreten. In den Bezirken gab es insgesamt 29 Kandidat:innen, wobei im Bezirk Düsseldorf eine Personenwahl stattfand, während sich in den Bezirken Hamm und Köln die DJG ebenfalls als Liste 2 positioniert hat.

Nach Auszählung aller Stimmen in der H-JAV konnte die Liste der DJG NRW die Mehrheit der Wählerstimmen für sich gewinnen und ist somit mit 3 der 5 Sitze mehrheitlich in der Hauptjugendvertretung gewählt. Das Ergebnis bestätigt auch die Wahl im Jahr 2023. Demnach sind die neuen Vertreter:innen für die Jugendlichen, Auszubildenden und Studierenden in der Justiz NRW

  • Dominik Mayer, AG Geldern
  • Rion Morina, AG Köln
  • Leonie Wolnik, AG Dortmund

Der Landesvorstand gratuliert den gewählten Vertreter:innen und freut sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit in den Gremien.

Bezirksvertretung:

Beste Ergebnisse für die DJG in Köln und Düsseldorf – Ergebnis in Hamm konnte gehalten werden.

In Düsseldorf gab es eine Personenwahl. Aus den 11 zur Wahl angetretenen Kandidat:innen wurden für die 5 Sitze gewählt:

  • Paulina Przystas, AG Düsseldorf
  • Hanna Hackbeil, AG Neuss
  • Sebastian von der Fuhr, AG Düsseldorf
  • Anastasia Stang, AG Neuss
  • Dominik Mayer, AG Geldern

In Hamm wurde für die DJG (Liste 2) zwei Sitze gewonnen:

  • Henrik Rafflenbeul, AG Hagen
  • Jeremy Döbler, AG Bottrop

In Köln wurden für die DJG 4 der 5 Sitze gewonnen:

  • Kerim Gayretli, AG Siegburg
  • Amelie Withenius, AG Köln
  • Franka Schumann, AG Köln
  • Lilly Wagenhals, AG Köln

Auch den neu gewählten Vertreter:innen in den Bezirken gratuliert der Landesvorstand und setzt auf die zukünftige vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Der Dank gilt allen Beteiligten und Unterstützer:innen, die sich im Vorfeld der Wahl für die DJG NRW engagiert haben. Die JAV sowohl in der Haupt- als auch Bezirksvertretung ist ein wichtiges Gremium, welches für die Interessen und Belange des Nachwuchses in der Justiz einsteht und deren Interessen vertritt. Wir freuen uns sehr über die erzielten Ergebnisse.

DJG NRW
Landesvorstand

SONDERINFORMATION 08-2025