
In der Landestarifkommission treffen sich die Mitglieder regelmäßig zum Austausch in allen Fragen der entgeltlichen Gestaltung der Arbeitsverhältnisse von Angestellten. Der Fachbereich erarbeitet Anträge z.B. für Änderungen der Entgeltordnung und leitet diese an die Bundesorganisation der DJG und der dbb Bundestarifkommission weiter – unser Vorstandsmitglied Karen Altmann ist in der Bundes-DJG in der Fachgruppe Tarif vertreten und Mitglied der dbb Bundestarifkommission, welche mit der TdL in Tariffragen verhandelt.
Neben den finanziellen Forderungen im Rahmen der regelmäßig wiederkehrenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber, vertreten durch die Tarifuntion der Länder (TdL), gehört zu unseren Themen auch die Fragen zur Eingruppierung und der Arbeitsorganisation.
Für die Zukunftsperspektive müssen die veränderten Aufgabenstellungen im Bereich der elektronischen Akte und im elektronischen Rechtsverkehr in die Bewertung der Tätigkeiten in Dienststellen einfließen. Der Fachbereich Tarif gibt Impulse an den Landesvorstand der DJG NRW und arbeitet mit diesem eng zusammen.
Für Anregungen und Kritik steht der Fachbereich unter karen.altmann@djg-nrw.de zur Verfügung.
Einkommensrunde 2023: Regionalkonferenz in Düsseldorf
Im Oktober startet die Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Die DJG NRW sowie weitere dbb Mitglieder diskutierten am 5.9.23 in Düsseldorf, welche Themen ihnen am wichtigsten sind.Roland Staude (DBB NRW), unterstrich: „Wir werden...
DJG gewinnt vor dem Bundesarbeitsgericht – das zähe Warten hat ein Ende.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Zuge der geführten Musterverfahren hatte die Deutsche Justiz-Gewerkschaft beim Bundesarbeitsgericht am 26.04.2023 Erfolg und gewann das Verfahren 4 AZR 36/22. Die Erst- und zweitinstanzlichen Urteile aus den Jahren 2019 und 2020...
Einigung in den Tarifverhandlungen TVöD am 23.04.23
Nach langen und zähen Verhandlungen konnte in der Nacht zum Sonntag, 23.04.2023 eine Einigung in den Verhandlungen zum TVöD erzielt werden. Vorausgegangen sind drei Verhandlungsrunden, viele Warnstreiks mit großer Beteiligung und einer Schlichtungsverhandlung. In der...