Die nächste Bundestagswahl steht vor der Tür – und zwar am 23.02.2025. Das ist eure Chance, mitzubestimmen, wie unser Land in Zukunft aussehen soll. Aber was bedeutet das genau?

Bei der Bundestagswahl habt ihr die Möglichkeit, die Abgeordneten für den Bundestag zu wählen. Ihr wählt nicht nur eine Partei, sondern auch die Personen, die eure Interessen dort vertreten sollen. Alle, die mindestens 18 Jahre alt sind, dürfen wählen – dabei zählt jede einzelne Stimme. Die Parteien stellen dafür Listen mit ihren Kandidat:innen auf und abhängig von der Anzahl der Stimmen ziehen dann bestimmte Kandidat:innen in den Bundestag ein. 

Wählen ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine große Verantwortung. Jede Stimme hat ein Gewicht und kann entscheidend sein. Mit eurer Stimme zeigt ihr, was euch wichtig ist: Bildung, Umwelt, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, die Politik mitzugestalten und für eure Zukunft einzutreten Und falls ihr am Wahltag keine Zeit habt, beantragt doch einfach die Briefwahl.

Hanna Hackbeil, Melanie Martin
Stv. Landesvorsitzende Bereich Jugend

SONDERINFORMATION Nr. 01-2025