Musteranträge 2023 bezüglich amtsangemessener Alimentation
Bekanntlich hat der Besoldungsgesetzgeber in NRW im Lauf des Jahres 2023 keine Anpassungen der Besoldung oder Versorgung infolge der spätestens 2022 krisenbedingt eingetretenen massiv veränderten wirtschaftlichen Rahmendaten im Hinblick auf die Gewährleistung der...
DJG NRW im Ausbildungszentrum der Justiz (AZJ) in Essen
Am 31.10.2023 besuchten wir das AZJ in Essen, um die neuen Anwärter:innen zu begrüßen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Seit Oktober 2020 befindet sich eine Nebenstelle des Ausbildungszentrums der Justiz Nordrhein-Westfalen (AZJ) in Essen. Dort findet die...
WARNSTREIK UNABWENDBAR – Keine Bewegung in Tarifverhandlungen seitens der Arbeitgeber!
Zähe Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) – auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bewegung auf Seiten der Arbeitgeber. Das Ergebnis der ersten Verhandlungsrunde mit der TdL – die DJG berichtete mit einer Sonderinformation – war ernüchternd:...

Einkommensrunde 2023: Forderungen von TdL abgelehnt, weil unbezahlbar!
In der dbb Verhandlungskommission sorgte die Mauertaktik der TdL zwar nicht für eine Überraschung, nachdem die TdL sich schon in den letzten Jahren wenig gestaltungsfreudig gezeigt hatte. Verärgerung machte sich trotzdem breit. Wir müssen – und das hat dieser...

10,5 % Anpassung der Besoldung und Versorgung mittelbar auch für die Beamt:innen und Versorgungsempfänger:innen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, einen großen Teil der staatlichen Aufgabenerfüllung wird von den Beamt:innen im Land erledigt. Die Einkommensrunde 2023 im Tarifbereich zwischen dbb und der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) für die dortigen Beschäftigten betrifft...

Einkommensrunde 2023: Online-Talk mit Karen Altmann am 23.10.23 – 18 Uhr
Der TV-L ist oftmals einfach nicht mehr konkurrenzfähig – nicht zur Privatwirtschaft und auch nicht zum TVöD. Zudem leiden die Landesbeschäftigten unter der Inflation. Die Forderungen zur anstehenden Einkommensrunde TV-L 2023 vom dbb beamtenbund und der DJG NRW...

Einkommensrunde 2023 – Jetzt Aufbruch statt Stillstand! 10,5% mehr Entgelt – mindestens jedoch 500 Euro
Der TV-L ist oftmals einfach nicht mehr konkurrenzfähig – nicht zur Privatwirtschaft und auch nicht zum TVöD. Zudem leiden die Landesbeschäftigten unter der Inflation. Die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) muss jetzt endlich lernen, zu verhandeln und zu gestalten....
Funktionsfähigkeit des Rechtsstaates aufrechterhalten
Im Austausch zwischen dem dbb, seinen Justizgewerkschaften und der Vorsitzenden des Rechtsausschusses, Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB, am 10.10.23 gab es viel Gesprächsbedarf. „Der Rechtsstaat ist das Rückgrat unserer Demokratie“, machte dbb Bundesvorsitzender...

Akzente – Ausgabe 3/2023
Unsere Herbstausgabe der Akzente ist Anfang Oktober erschienen. Auf 7 Sonderseiten berichten wir ausführlich vom 25. Gewerkschaftstag in Königswinter und stellen den neuen Landesvorstand vor, der für die kommenden fünf Jahre gewählt wurde. In zwei Interviews sprechen...

DJG NRW – 25. Gewerkschaftstag 2023 – Delegierte wählen Landesvorstand
Die DJG NRW hat einen neuen Vorstand gewählt - Klaus Plattes wurde als Landesvorsitzender wieder gewählt. Ebenso wurden Karen Altmann, Wolfgang Bernig, Marko David, Volker Fritz, Petra Herrguth, Melanie Martin, Günter Uhlworm in ihren Ämtern/Funktionen bestätigt. Neu...