Gewerkschaftstag DJG NRW 2023
  • Home
  • Über uns
  • Ansprechpartner
    • Landesleitung
    • Regionalgruppen
    • Vertrauensleute
    • Fachbereiche
    • Ansprechpartner nach Themen
  • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beiträge
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutzklausel
    • Änderungsmitteilung
  • Informationen
    • Akzente
    • Imagebroschüre
    • DJG FB Jugend
    • DJG FB Justizwachtmeisterdienst
    • DJG-Sonderinfos
    • DJG-Bund
    • Einkommenstabellen
    • Formulare / Anträge
    • Schulungen
    • DBB NRW Magazin
    • dbb und tarifunion

Informationen

  • Akzente
  • DJG-Sonderinfo
  • DJG FB Jugend
  • DJG FB Justizwachtmeisterdienst
  • DJG-Bund
  • Einkommenstabellen
  • Formulare / Anträge
  • Schulungen
  • dbb-und-tarifunion

Alles über die Mitgliedschaft
Zu den Sonderinformationen

 

 

 

    • Ansprüche dringend sichern – Eingruppierung der Geschäftsstellenverwalter
    • Jetzt 2023 Mitglied in der DJG NRW werden!
    • Arbeitsvorgang – BVerfG-Entscheidung:
      Niederlage für die TdL
    • Antragsfrist 31.12.2022 zur angemessenen Alimentation
    • Gespräche zum drohenden Abbau
      von Stellen beim aSD und Forderung nach Ausbildung im Justizwachtmeisterdienst
    • Neue Besoldungstabellen ab 1.12.22
    • Hebung von Planstellen im Justizwachtmeisterdienst
    • DJG NRW besucht Minister der Justiz NRW Dr. Benjamin Limbach
    • Stellenabbau beim aSD?
    • Tarifeinheitsgesetz
    • Forderung nach Erhöhung der Erstattungspauschale bei Dienstreisen
    • Energiegeldpauschale für
      Rentnerinnen und Rentner
    • Verzicht auf Einrede bei der Eingruppierung der Beschäftigten
    • 6. Auflage der Broschüre „Der Justizwachtmeisterdienst in NRW“
    • Warum gewerkschaftlicher Rechtsschutz wichtig ist
    • Wahlen zu den Schwerbehindertenvertretungen 2022
    • Neue Organisation im Landesvorstand der DJG NRW
    • Redaktionsverhandlungen zur Tarifrunde 2021 abgeschlossen
    • Info-Aktion des Fachbereich Jugend am AZJ in Essen
    • Forderung nach Ausbildungsplatz-Kapazitäten
    • Strukturelle Anpassungen im Besoldungspaket im Landtag NRW beschlossen
    • Unterstützung des Aufrufs zu der Aktion Praktikum-jetzt 2022
    • 153 zusätzliche Beförderungsstellen für Rechtspfleger:innen in NRW
    • Umsetzung des BAG-Urteils zur Eingruppierung in den Geschäftsstellen: Geht es 2022 nun weiter?
    • Luft nach oben beim Gesetzesentwurf der Landesregierung NRW für 2022
    • Ankündigung zur Streichung der Kostendämpfungspauschale
    • 6. Freistellungs- und Urlaubsverordnung des Landes NRW für 2022
    • Wertschätzung
    • Anpassung der Besoldung 1:1 für Beamtinnen und Beamte benachteiligt Pensionärinnen und Pensionäre
    • Schnelle Anpassung der Tarifergebnisse
    • EKR21: Tarifergebnisse
    • Online-Demo der DJG NRW am 25.11.21
    • Sicherung von Ansprüchen auf angemessene Alimentation
    • Studie zu Gewalterfahrungen im öffentlichen Dienst
    • Keine Fortschritte in zweiter Verhandlungsrunde mit der TdL
    • Gesetzesänderung zur Präsenz bei Personalratssitzungen
    •  Streikgeld, Verdienstausfall und Organisationskosten
    • Einkommensrunde 2021: Sattes Minus für Beschäftigte, wenn es nach der TdL geht
    • Neue Stellen im ersten Arbeitsmarkt im Haushalt 2022 für Menschen mit Behinderung
    • Wichtige Neuerung zum Betrieblichen Wiedereingliederungsverfahren (BEM) zum 10.06.2021
    • Forderungen zur Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) 2021
    • Neuregelung der Reisekosten 2022
    • Kabinettsbeschluss Landeshaushalt 2022
    • Pakt für den Rechtsstaat 2.0
    • Verzicht auf Einrede in 2021 seitens des JM bei den Eingruppierung-Feststellungsklagen
    • Ergebnisse der JAV-Wahlen 2021
    • Neue Poloshirts im Justizwachtmeisterdienst im Einsatz
    • Verfassungsbeschwerde – und nun?
    • Spitzengespräche zur Attraktivität im öffentlichen Dienst
    • Beitragsgerechtigkeit bei Betriebsrenten
    • Eingruppierungsfeststellungsklagen
    • Attraktivitätsoffensive
    • Gespräch mit Minister Biesenbach
    • Neue Eingruppierungen in der IT
    • Justizwachtmeister-Tourismus in NRW
    • Versorgungsauskunft für Beamte*innen
    • Anpassung des Kinderkrankengeldes
    • Konsequent inkonsequent
    • Verlegung AZK-Termine
    • AZK-Termine für Personalratsmitglieder
    • 2020 noch Widerspruch gegen die Besoldung der Beamtinnen und Beamten sowie der Versorgungsempfänger einlegen!
    • Justizministerium des Landes NRW — Mantel des Schweigens. Fürsorgepflicht sieht anders aus.
    • Es geht um Wertschätzung. Erfahrung zahlt sich aus?
    • Mehr Kinderkrankentage auch für Beamtinnen und Beamte
    • Nach dem Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht: Jetzt erst Recht! Jetzt Ihre Ansprüche sichern!
    • Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt
    • Wechsel in der Kindergeldbearbeitung zur Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
    • Landeshaushalt 2021 wird coronabedingt deutlich später vorgelegt
    • Vertrauensarbeitszeit in der Justizverwaltung
    • Eingruppierungs-Feststellungsklagen: Ministerium der Justiz verzichtet auf die Einrede der Verjährung für 2020
    • Private Krankenversicherungen starten Sonderöffnungsaktion für GKV-Versicherte Beamtinnen und Beamte
    • NRW-Besoldung kinderreicher Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte teilweise verfassungswidrig
    • Fachbereich Justizwachtmeisterdienst
      Information Nr. 1/2020
    • Gewerkschaftsarbeit in der Dienststelle – Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Dienstherr zur Übernahme der Kosten für REHA-Maßnahmen verpflichtet
    • Wirkungsgleiche Regelung der Mütterrente für die Landesbeamtinnen in NRW
    • Ohne Befristungen in die Zukunft!
    • Lockerung des Arbeitsschutzes durch die COVID-19-Arbeitszeitverordnung
    • Änderungen in der Ausbildung zur Justizfachwirtin/zum Justizfachwirt
      Forderung nach verbesserter Ausstattung der Ausbildungszentren
    • Die aktuelle Situation der Höhergruppierungsklagen in TV-L 9a
    • Kontakt- und Mailadressen in der
      Corona-Krise
    • Verschiebung der diesjährigen Personalratswahlen
    • Änderung der Beihilfenverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BVO NRW) zum 01.01.2020
    • Minister Biesenbach schickt seine Wachtmeister ungeschützt an die vorderste Front bei aktuellen CLAN-Prozessen in Essen!

RSS DBB NRW – Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen

  • Warnstreik in Aachen: Der Druck auf die Arbeitgeber muss jetzt wachsen
  • Genug der Lobhudeleien und Sonntagsreden
  • Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW plant Fachkräfte-Offensive
  • Wir müssen raus aus dem Krisenmodus
  • Auf den Straßen in NRW herrschten wieder Chaos und Gewalt

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbemittelshop
  • JAV-Wahl 2023

© 2023 Deutsche Justiz-Gewerkschaft | Proudly powered by WordPress | Theme: Bugis von Elmastudio

Top
  • Home
  • Über uns
  • Ansprechpartner
    ▼
    • Landesleitung
    • Regionalgruppen
    • Vertrauensleute
    • Fachbereiche
    • Ansprechpartner nach Themen
  • Mitgliedschaft
    ▼
    • Satzung
    • Beiträge
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutzklausel
    • Änderungsmitteilung
  • Informationen
    ▼
    • Akzente
    • Imagebroschüre
    • DJG FB Jugend
    • DJG FB Justizwachtmeisterdienst
    • DJG-Sonderinfos
    • DJG-Bund
    • Einkommenstabellen
    • Formulare / Anträge
    • Schulungen
    • DBB NRW Magazin
    • dbb und tarifunion