Du hast Dich für eine Ausbildung in einem der vielen unterschiedlichen Bereiche des öffentlichen Dienstes oder im privaten Dienstleistungssektor entschieden. Damit gehörst Du zum großen Team, das in Bund, Ländern und Kommunen lehrt, erzieht, verwaltet, sichert, organisiert, pflegt, aufbaut, kontrolliert, forscht und vieles mehr. Vielleicht ist es gerade die Größe und Vielfalt des öffentlichen Dienstes, die Dich jetzt etwas verwirrt. Denn alleine kann es ganz schön schwierig sein, die Ausbildung zu meistern und sich zusätzlich noch über alle Rechte und Pflichten zu informieren.
Egal ob es um Geld, Urlaub oder Fragen im Arbeitsalltag geht.
Deshalb wollen wir Dich gerne in allen Fragen rund um deinen Job unterstützen. Wir helfen Dir, Deine Rechte nicht nur kennenzulernen, sondern sie auch durchzusetzen. Das geht am besten in der starken Gemeinschaft, die Betriebs- oder Personalräte und Gewerkschaften bilden. Je mehr Leute mitmachen, desto besser für uns alle. Wir, das sind der dbb beamtenbund und tarifunion und die dbb jugend. Wir sind das Dach von 41 Fachgewerkschaften. Eine davon – zum Beispiel die DJG NRW – ist auch in Deiner Nähe und exakt die richtige für Dich und Deinen zukünftigen Job. Schau mal regelmäßig auf unsere Homepages www.dbb.de und www.dbbj.de oder www.djg-nrw.de
Für Deinen Einstieg haben wir ein kleines Heft aufgelegt. Es gibt Dir Antworten auf die ersten Fragen. Das fängt bereits vor dem „ersten Tag“ an und hört beim Thema Prüfungen und Zeugnisse noch längst nicht auf.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen und einen erfolgreichen Start.