Streikrecht für Auszubildende: Das Grundgesetz steht über der Berufsschulpficht
Artikel 9 des Grundgesetzes garantiert das Streikrecht – es ist demnach ein höheres Recht als die Pflicht zum Besuch der Berufsschule. Ruft die DJG NRW zum Streik auf, dürfen auch Auszubildende streiken, wenn an dem Streiktag Unterricht in der Berufsschule vorgesehen...
Warnstreik 14.11.: Mehr als 850 Streikende in ganz NRW
Wir sind begeistert über den Zuspruch beim Warnstreik am 14.11.23 - in Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bielefeld, Köln und Kleve haben über 900 Streikende ihren Protest ausgedrückt und fordern den Arbeitgeber auf, im aktuellen Tarifkonflikt endlich einzulenken. In den...
Protestaktionen und Warnstreiks am Wochenende ausgeweitet!
Mitglieder der Deutschen Justiz-Gewerkschaft u.a. die Landesvorsitzenden Beatrix Schulz (Sachsen-Anhalt), Patricia Schreier (Brandenburg) und Klaus Plattes (NRW) sowie weitere Fachgewerkschaften des dbb haben am Wochenende den Protest dahin getragen, wo er hingehört:...

Aufruf zum Warnstreik am 05.12.23: Großdemo vor Finanzministerium NRW in Düsseldorf
Die 2. Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023 für die Beschäftigten der Länder am 2./3. November 2023 endete erneut ohne Arbeitgeberangebot. Die Arbeitgeberseite blockiert weiter! Inflation oder Wertschätzung für die Kolleginnen un d Kollegen scheinen in ihrer...

Seminarprogramm 2024 online!
Im Jahr 2024 bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl von Schulungsterminen in Kooperation mit der Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK) an. Es ist uns ein großes Anliegen, Sie für die Arbeit in der Personal- oder...

Warnstreik 14.11.: Mehr als 850 Streikende in ganz NRW
Wir sind begeistert über den Zuspruch beim Warnstreik am 14.11.23 - in Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bielefeld, Köln und Kleve haben über 900 Streikende ihren Protest ausgedrückt und fordern den Arbeitgeber auf, im aktuellen Tarifkonflikt endlich einzulenken. In den...

Protestaktionen und Warnstreiks am Wochenende ausgeweitet!
Mitglieder der Deutschen Justiz-Gewerkschaft u.a. die Landesvorsitzenden Beatrix Schulz (Sachsen-Anhalt), Patricia Schreier (Brandenburg) und Klaus Plattes (NRW) sowie weitere Fachgewerkschaften des dbb haben am Wochenende den Protest dahin getragen, wo er hingehört:...

Musteranträge 2023 bezüglich amtsangemessener Alimentation
Bekanntlich hat der Besoldungsgesetzgeber in NRW im Lauf des Jahres 2023 keine Anpassungen der Besoldung oder Versorgung infolge der spätestens 2022 krisenbedingt eingetretenen massiv veränderten wirtschaftlichen Rahmendaten im Hinblick auf die Gewährleistung der...

DJG NRW im Ausbildungszentrum der Justiz (AZJ) in Essen
Am 31.10.2023 besuchten wir das AZJ in Essen, um die neuen Anwärter:innen zu begrüßen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Seit Oktober 2020 befindet sich eine Nebenstelle des Ausbildungszentrums der Justiz Nordrhein-Westfalen (AZJ) in Essen. Dort findet die...

WARNSTREIK UNABWENDBAR – Keine Bewegung in Tarifverhandlungen seitens der Arbeitgeber!
Zähe Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) – auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bewegung auf Seiten der Arbeitgeber. Das Ergebnis der ersten Verhandlungsrunde mit der TdL – die DJG berichtete mit einer Sonderinformation – war ernüchternd:...