NRW-Justizministerium reagiert: Verbesserungen bei Ausbildung und Ausstattung im Justizwachtmeisterdienst.
Es lohnt machmal, am Ball zu bleiben. Nach zahlreichen Stellungnahmen und immer wieder auch persönlichen Interventionen in Terminen mit der Landespolitik und dem Justizministerium hat man nun nach einer kleinen Anfrage im NRW-Landtag erste Maßnahmen in die Wege...
Amtsangemessene Alimentation für das Jahr 2022: Keine Nachzahlungen – Landesregierung stößt Gewerkschaften vor den Kopf.
Das Ministerium der Finanzen NRW sowie das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) haben die Dienststellen vor Kurzem informiert, dass die für das Haushaltsjahr 2022 eingereichten ca. 55.000 Widersprüche zur amtsangemessenen Alimentation negativ zu bescheiden...
Start von Windows 11 im Oktober 2025: DJG NRW erwartet von Minister Limbach jetzt Investitionen.
Mit dem Betriebssystem Windows 11 wachsen die Ansprüche an die IT-Hardware der NRW-Justiz. Die Kompatibilität zu Altgeräten ist nicht gewährleistet, der Support für Windows 10 endet Mitte Oktober 2025. Geschätzt ein Viertel aller eingesetzten Geräte in den Gerichten...

Überarbeitung: Info für Jugendliche neu aufgelegt
Fünf Jahre war die bisherige Info der DJG NRW für den Nachwuchs alt. Seinerzeit waren wir mit Kolleg:innen im Duisburger Landschaftspark, um Bilder zu shooten. Für die textlich stark gekürze und auf das Wesentliche reduzierte Info ging es bereits 2024 nach Köln in das...

Neue Ausbildungsverordnung der Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Die Veröffentlichung ist der Startschuss der neuen Ausbildungsordnung, die zum 01. August 2025 startet. Die Sachverständigen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite haben in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BBIB) die Ausbildungsordnung neu...

NRW-Justizministerium reagiert: Verbesserungen bei Ausbildung und Ausstattung im Justizwachtmeisterdienst.
Es lohnt machmal, am Ball zu bleiben. Nach zahlreichen Stellungnahmen und immer wieder auch persönlichen Interventionen in Terminen mit der Landespolitik und dem Justizministerium hat man nun nach einer kleinen Anfrage im NRW-Landtag erste Maßnahmen in die Wege...

DJG NRW gratuliert allen Kolleginnen zum Weltfrauentag.
Am 08.03.2025 ist Weltfrauentag. Die DJG NRW gratuliert allen Frauen in und außerhalb der Justiz NRW zu diesem besonderen Tag. Wir feiern Mütter, Töchter, Kolleginnen und Freundinnen für die Bewältigung täglicher Herausforderungen und ermutigen euch, für eure Rechte...

Amtsangemessene Alimentation für das Jahr 2022: Keine Nachzahlungen – Landesregierung stößt Gewerkschaften vor den Kopf.
Das Ministerium der Finanzen NRW sowie das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) haben die Dienststellen vor Kurzem informiert, dass die für das Haushaltsjahr 2022 eingereichten ca. 55.000 Widersprüche zur amtsangemessenen Alimentation negativ zu bescheiden...

Start von Windows 11 im Oktober 2025: DJG NRW erwartet von Minister Limbach jetzt Investitionen.
Mit dem Betriebssystem Windows 11 wachsen die Ansprüche an die IT-Hardware der NRW-Justiz. Die Kompatibilität zu Altgeräten ist nicht gewährleistet, der Support für Windows 10 endet Mitte Oktober 2025. Geschätzt ein Viertel aller eingesetzten Geräte in den Gerichten...

Tiefe Bestürzung über Anschlag auf ver.di-Kundgebung
In München ist ein Mann mit seinem Auto in eine Kundgebung der Gewerkschaft ver.di gefahren. Die DJG NRW drückt den Betroffenen und ihren Angehörigen ihr Mitgefühl aus. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach erklärte am 13. Februar 2025 in Berlin: „Wir sind tief...