Bildung im Alter trägt zu sozialer Teilhabe bei und fördert Wohlbefinden und Gesundheit. Die BASGO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen legt dazu ein Positionspapier vor. Die Forderung: Das Thema Bildung im Alter ist als politische Aufgabe in Bund, Länderkunde Kommunen zu verankern.
Die DJG NRW hat mit Wolfgang Bernig einen Vertreter für die Seniorinnen und Senioren im Landesvorstand, der gemeinsame Aktivitäten koordiniert. Für die Zukunft planen wir genau mit der Zielrichtung Bildung im Alter, das Angebot in diesem Bereich weiter auszubauen.