Die Vertreter:innen der DJG NRW machten in dem Gespräch mit Sonja Bongers sehr deutlich auf die aktuell unbefriedigende Situation in der Justiz NRW aufmerksam. Die angespannte Personalsituation, steigende Belastungen und fehlende Perspektiven belasten die Kolleg:innen in den Gerichten und Staatsanwaltschaften.

Ein weiteres Themenfeld war der Nachwuchsmangel bedingt durch nicht existente attraktive Rahmenbedingungen. Die Nachwuchsgewinnung für den Justizbereich gestaltet sich enorm schwierig.

„Bei vielen Themen“, so Landesvorsitzender Klaus Plattes, „die seit Jahren die Gespräche dominieren“, bewegt sich kaum etwas. „Die Belastungsgrenzen sind erreicht. Wann reagiert die Landesregierung endlich?“

Trotz angespannter Haushaltslage müssen die dringendsten Probleme endlich angepackt werden. Sonja Bongers zeigte Verständnis, machte aber auch aus ihrer Frustration über die Tatenlosigkeit der schwarz-grünen NRW-Landesregierung keinen Hehl.

Landesvorstand
DJG NRW

Foto v.l.n.r.: Petra Herrguth (DJG NRW), Sonja Bongers (MdL, SPD-Fraktion), Karen Altmann (DJG NRW), Klaus Plattes (DJG NRW)