Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir, die Deutsche Justiz-Gewerkschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Abschied von Ulrich Silberbach, der am 25. Juni 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben ist.
Ulrich Silberbach war ein Sohn Nordrhein-Westfalens, geboren am 27. August 1961 in Köln, wo er seine Wurzeln nie vergessen hat. Seine berufliche Laufbahn begann er 1979 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Köln. Bis 1990 war er dort tätig, zuletzt im Ordnungsamt. Bereits in jungen Jahren trat er der komba Gewerkschaft bei und engagierte sich mit großem Einsatz für die Belange der Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
Sein gewerkschaftliches Engagement führte ihn über viele Stationen: Von 2001 bis 2014 war er Vorstandsmitglied des DBB NRW, von 2005 bis 2016 Landesvorsitzender der komba NRW und von 2011 bis 2017 Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft. Ab 2017 stand er als Bundesvorsitzender an der Spitze des dbb beamtenbund und tarifunion und wurde 2022 für eine weitere Amtszeit bestätigt. Bis zuletzt hat er dieses Amt mit großer Kompetenz, Entschlossenheit und Menschlichkeit ausgefüllt.
Ulrich Silberbach war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Rechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Sein Herz schlug besonders für einen starken, modernen und demokratischen öffentlichen Dienst sowie für unseren freiheitlichen Rechtsstaat. Mit seiner offenen, rheinischen Art, seiner Fähigkeit zuzuhören und Menschen zu verbinden, hat er nicht nur Türen geöffnet, sondern auch Brücken gebaut – zwischen Beschäftigten, Politik und Gesellschaft. Sein Lebenswerk ist geprägt von dem Streben nach Gerechtigkeit, gesellschaftlichem Miteinander und einem fairen Ausgleich der Interessen. Für Ulrich Silberbach waren diese Werte keine leeren Worte, sondern gelebte Überzeugung. Er war ein aufrechter, streitbarer Gewerkschafter und überzeugter Demokrat, der sich nie vor Konflikten scheute, wenn es um die Sache ging. Sein Wirken hat die Gewerkschaftslandschaft in Nordrhein-Westfalen und weit darüber hinaus maßgeblich geprägt.
Mit Ulrich Silberbach verlieren wir nicht nur einen herausragenden Gewerkschafter und ehemaligen Bundesvorsitzenden, sondern auch einen langjährigen Weggefährten, der stets mit Herz, Verstand und Leidenschaft für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen eingetreten ist. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke – als engagierter Kämpfer, als Mensch und als Freund.
Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie, insbesondere seiner Ehefrau und seinen drei Kindern, sowie allen Angehörigen und Wegbegleitern. Wir werden Ulrich Silberbach ein ehrendes Andenken bewahren und sein Lebenswerk in unserem gewerkschaftlichen Handeln fortführen.
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Nordrhein-Westfalen