Öffentlicher Dienst: Personalmangel als zentrale Herausforderung

Ständig neue Aufgaben, Überstunden-Berge, mangelhafte Ausstattung: Die Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst sind im Krisenmodus. dbb Chef Silberbach sagt, worauf es jetzt ankommt. „Krise ist nicht erst seit gestern. Krise ist vielmehr zum Normalzustand geworden“,...

Günter Uhlworm als Vorsitzender der AGSV NRW wieder gewählt

Am 15.05.2023 fand die diesjährige Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen der obersten Landesbehörden NRW (AGSV NRW) in der Justizakademie Recklinghausen statt. In der Versammlung wurde unter...

Die Politik in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf Tauchkurs

Ein Bericht über die Hauptvorstandssitzung des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion: Auf der Tagung des Hauptvorstandes des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 24.04.2023 machte Roland Staude (Vorsitzender DBB NRW) in seinem Grußwort deutlich, dass sich die Politik in...

NRW FDP setzt sich im Landtag für Justizwachtmeister:innen ein

Die FDP im Düsseldorfer Landtag setzt sich jetzt für eine Modernisierung der Ausbildung von Justizwachtmeistern ein. „Die Arbeit der Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister bildet eine zentrale Säule für eine leistungsfähige Justiz in NRW“, sagte Werner Pfeil,...
AGJ zu Gast in der Fachhochschule für Rechtsplege NRW

AGJ zu Gast in der Fachhochschule für Rechtsplege NRW

Der persönlichen Einladung des Direktors Dr. Meyer der Fachhochschule für Rechtspflege NRW in Bad Münstereifel sind die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Justiz in NRW (AGJ) sehr gerne nachgekommen. Dr. Meyer stellte zunächst die Vielfältigkeit der Fachhochschule vor,...