Die Ergebnisse der JAV-Wahlen im Überblick. Wir freuen uns, dass unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei der diesjährigen Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung so erfolgreich waren und gratulieren allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern. Darüber hinaus...
Unsere Welt ist in den vergangenen Jahren zunehmend herausfordernder geworden. Pandemien, Migrationsbewegungen, die Digitalisierung oder ein zunehmender Fachkräftemangel fordern die öffentliche Verwaltung in besonderem Maße. Dennoch – der öffentliche Dienst hat sich...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Zuge der geführten Musterverfahren hatte die Deutsche Justiz-Gewerkschaft beim Bundesarbeitsgericht am 26.04.2023 Erfolg und gewann das Verfahren 4 AZR 36/22. Die Erst- und zweitinstanzlichen Urteile aus den Jahren 2019 und 2020...
1.200 Stellen in der NRW-Justiz sind nicht besetzt! Und das Land NRW spart Milliarden Euro auf Kosten der Beschäftigten. Der Landeshaushalt NRW spart Milliarden Euro durch die Nichtbesetzung von 1.200 offenen Stellen in der Justiz. Aufwände für Besoldung und Gehalt...
Das Bundesverfassungsgericht hat die eingelegte Verfassungsbeschwerde der Tarifunion der Länder (TdL) und dem Land Berlin im Zuge des BAG-Urteils (Eingruppierung Geschäftsstellen) als unzulässig zurückgewiesen, da weder die TdL noch das Land Berlin beschwerdefähig...