Einkommensrunde 2023: Aufbruch statt Stillstand: 10,5% mehr Entgelt!

Der TV-L ist oftmals einfach nicht mehr konkurrenzfähig – nicht zur Privatwirtschaft und auch nicht zum TVöD. Zudem leiden die Landesbeschäftigten unter der Inflation. Die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) muss jetzt endlich lernen, zu verhandeln und zu gestalten....

Einkommensrunde 2023: Regionalkonferenz in Düsseldorf

Einkommensrunde 2023: Regionalkonferenz in Düsseldorf

Im Oktober startet die Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Die DJG NRW sowie weitere dbb Mitglieder diskutierten am 5.9.23 in Düsseldorf, welche Themen ihnen am wichtigsten sind.Roland Staude (DBB NRW), unterstrich: „Wir werden...

mehr lesen

Öffentlicher Dienst – Therapie statt kleiner Pflaster

Deutscher Beamtenbund und Tarifunion NRW fordert umgehende Therapiemaßnahmen gegen die „Infirmata Administratio“ (Geschwächter Dienst), zur Rettung des Patienten Öffentlicher Dienst Zur am Dienstag, 8. August 2023, stattfindenden Anhörung des Haushalts- und...

mehr lesen

Online-Befragung von Schwerbehindertenvertretungen 2023

Das Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) existiert seit 1995 als ein An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ein Team von rund 15 Sozial- und Rechtswissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bearbeitet wechselnde Projekte, welche die...

mehr lesen